Verfahren Fassadenreinigung
Schimmelbefall an der Aussenwand
Ihre Hausfassade ist häufig von Schimmel und Algen befallen?
Hier finden Sie einige Ursachen dafür.
Wärmedämmung
Eine Zeitgemässe Wärmedämmung führt dazu das die inneren Hauswände langsamer abkühlen als die Äusseren. Das führt zur Bildung von Feuchtigkeit, das wiederum führt zur Bildung von Algen und Schimmel.
Synthetische Anstriche
Diese setzten sich aus Fungiziden und Algiziden zusammen. Diese beiden Komponenten verhindern die Bildung von Schimmel- und Algen. Jedoch bieten solche Mittel keine Langzeitlösung, da sie über die Zeit ausgespült werden und so ihre Wirkung verlieren.
Ein weiterer Effekt von Synthetischen Anstrichen ist die wasserrückhaltende & trocknungsblockierende Wirkung.
Imprägnierung des Putzes
Wird die Fassade imprägniert schütz man Sie vor Feuchtigkeit. Da die Feuchtigkeit nicht weichen kann, setzt Sie an der Aussenmauer an. So entsteht Schimmel oder stärkere Verschmutzungen.
Wetterseite des Gebäudes
Auf der Wetterseite entsteht durch fehlende Sonne Feuchtigkeit, welche zu Verunreinigungen und Feuchte stellen führt.
Lage des Objektes:
Seen, Flüsse, Bäche oder Teiche sorgen für Begünstigung von Feuchtigkeitsansammlung. Bäume oder andere Gebäude werfen schatten die das Austrocknen der Fassade verhindern. Wieder wird die Feuchtigkeitsbildung begünstigt.
Spritzwasser
Spritzwasser, welches durch Mülleimer, Blumentöpfe & Verkehr oder dergleichen, sollte am besten vermieden werden.
Falsches Lüften
Kennen Sie das, wenn es aussieht als hätte es ein Brand gegeben?
Keine sorge bei einer solchen Sichtung müssen Sie nicht die Feuerwehr, sondern die Clean Profis zu rate ziehen. Verfärbungen dieser Art entstehen, wenn durch anhaltendes Kipplüften warme Luft entweicht. Bei kühlen Temperaturen entsteht Kondenswasser, dies führt wiederum zur Bildung von Schwarzalgen oder Schimmel.
Algensporen
Gelangen durch die Winde oder Witterungen an Ihre Hausmauern.
Dachüberstand
Regenwasser kann bei kurzen Dachüberständen an die Fassade gelangen.
Fensterbänke
Sind die Fensterbänke ebenfalls kurz, ermöglicht dies dem Regenwasser über die Fassade hinunter zu laufen.
Jahresdurchschnittstemperatur
Durch die Weltweite Klimaerwärmung wird das entstehen von Algen begünstigt. Algen mögen es warm und feucht, beides wird durch anhebende Temperaturen (Klimaerwärmung) gefördert.